Historische Entdeckungen in Quedlinburg: Vom Kaufmannshaus bis zum Stadtzentrum
📅
Kaufmannshaus Anno 1613

Das Kaufmannshaus Anno 1613 bietet die wohl charmanteste Historie Quedlinburgs. Im Dachgeschoss eines prächtigen Fachwerkhauses aus dem Jahr 1613 gelegen, versprühen die Apartments eine authentische historische Atmosphäre. Mit hochwertigem Parkett und stilvollen Möbeln ausgestattet, ist das Kaufmannshaus ein eleganter Ausgangspunkt für Entdeckungstouren. Ab €85 pro Nacht können Gäste die Annehmlichkeiten einer voll ausgestatteten Küche, kostenfreiem WLAN und komfortablen Sitzbereichen genießen. Die Nähe zur Altstadt, nur 600 Meter vom Bahnhof entfernt, ermöglicht es Besuchern, das UNESCO-Welterbe ohne lange Wege zu erkunden. Zudem lädt der nahegelegene Harz zu Ausflügen in die Natur ein.
Hotel Zur Goldenen Sonne

Im Herzen der restaurierten Altstadt gelegen, spiegelt das Hotel Zur Goldenen Sonne die reiche Fachwerkkunst Quedlinburgs wider. Das Gebäude ist über 330 Jahre alt und optimal für Geschichtsinteressierte oder Romantiker. Mit Preisen ab €70 pro Nacht bietet das Hotel eine Mischung aus historischem Charme und modernem Komfort, inklusive eines exzellenten Frühstücks. Die Gaststube lädt ein, Harzer Spezialitäten in einer gemütlichen Umgebung zu probieren. Die Lage überzeugt nicht nur Paare, sondern auch Familien oder Einzelbesucher durch ihre unmittelbare Nähe zu den kulturellen Highlights der Stadt.
Apartments Unter Dem Schloß

Nur 800 Meter von der Quedlinburger Altstadt entfernt, bieten die Apartments Unter Dem Schloß einen malerischen Rückzugsort. Die großzügigen Wohneinheiten mit kostenlosem WLAN und Veranda bieten eine heimelige Atmosphäre und den idealen Startplatz für Ausflüge in die Region. Ab €159 pro Nacht, haben Besucher Zugang zu einer voll ausgestatteten Küche und können den Stadtblick von der Terrasse genießen. Die Nähe zu Wander- und Skigebieten lädt Naturliebhaber zur Entdeckung des Harzes ein, während der Bahnhof Quedlinburg mit nur 1,2 km Entfernung die Anreise erleichtert.
Hotel am Hoken

Das Hotel am Hoken besticht durch seine Lage direkt neben dem historischen Rathaus und nur 100 Meter vom Marktplatz entfernt. Das familiengeführte, 3-Sterne-Hotel bietet stilvolle Nichtraucherzimmer mit Holzböden und einem Flachbild-TV. Das kontinentale Frühstücksbuffet, im Preis ab €113 pro Nacht inbegriffen, verspricht einen gelungenen Start in den Tag. Gäste schätzen die exzellente Lage, um die charmante Stadt zu Fuß zu erkunden, und die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Quedlinburg (nur 8 Gehminuten entfernt).
gina stay - Apartmenthaus im Zentrum von Quedlinburg

Mitten im Zentrum gelegen, bietet das gina stay - Apartmenthaus modernen Komfort gepaart mit urbanem Flair. Ab €76 pro Nacht überzeugen die Apartments durch einen Flachbild-TV, kostenfreies WLAN und eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Kühlschrank. Paare schätzen die zentrale Lage, um Spaziergänge in der Altstadt (700 Meter entfernt) zu unternehmen oder den Bahnhof (1 Kilometer entfernt) als Ausgangspunkt für Erkundungen der Umgebung zu nutzen. Die Unterkunft verspricht ideale Bedingungen für einen längeren Aufenthalt mit einem Hauch von Zuhause.
Vergleich
Quedlinburg bietet eine beeindruckende Auswahl an Unterkünften, die sowohl für Geschichts- als auch Naturfreunde geeignet sind. Das Kaufmannshaus Anno 1613 und das Hotel Zur Goldenen Sonne bieten authentische historische Erlebnisse zu erschwinglichen Preisen ab €70 und €85 pro Nacht. Die Apartments Unter Dem Schloß und Hotel am Hoken hingegen bieten etwas gehobeneren Komfort und sind vor allem wegen ihrer Lage und hochwertigen Ausstattung mit Preisen von €113 bis €159 interessant. Das gina stay - Apartmenthaus bietet besonders für längere Aufenthalte im Stadtzentrum eine attraktive Option ab €76. Insgesamt gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget eine spannende Unterkunftsmöglichkeit in der malerischen Stadt Quedlinburg.